Mindset ist wichtig – für uns alle. Warum jedoch besonders Underdogs ein stärkeres Erfolgs-Mindset brauchen als andere, verrate ich dir in diesem Blogartikel.
Ein starkes Mindset prägt unseren Erfolg
Jeder Mensch, der sich dazu entschließt, etwas Besonderes aus seinem Leben zu machen, braucht ein starkes Mindset. Wenn du wirklich erfolgreich sein willst, benötigst du folgende Dinge:
Ohne eine gewisse innere Haltung (Mindset) ist dies jedoch sehr schwer. Also warum ist Mindset wichtig?
Wir alle tragen bewusst oder unbewusst Altlasten aus der Kindheit mit uns herum. Diese prägen unsere Glaubenssätze und Denkmuster. Manchmal nehmen wir uns ein Ziel vor und merken, dass uns etwas immer wieder bremst. Wir verlieren den Fokus. Oder geben sofort nach der ersten Hürde auf. Häufig liegt dies an sogenannten limitierenden Glaubenssätzen und mangelndem Selbstbewusstsein. Wir brauchen jedoch ein starkes Mindset, um unsere tiefsten Träume und Erfolgsziele wahr werden zu lassen.

Besonders Underdogs brauchen ein starkes Mindset
Warum brauchen Underdogs, gesellschaftlich schlechter gestellte Personen, noch mehr als andere ein starkes Mindset?
Ganz einfach! Diese Individuen wurden nicht nur in ihrer Kindheit von einer Bezugsperson, wie z.B. einem Elternteil, und deren belastenden Glaubenssätzen geprägt. Nein, Underdogs nehmen oft von ihrem gesamten Umfeld negative Schwingungen wahr. Und dies nicht nur in der Kindheit, sondern bis in das Erwachsenenalter!
Sie leben mit Merkmalen, die sie nicht einfach abstellen können. Sie sind es gewohnt, einen Raum zu betreten und aufgrund ihres Äußeren nicht für "voll genommen" zu werden. Zum Beispiel wird bei Schwarzen Menschen in Deutschland oft angenommen, sie beherrschen die deutsche Sprache nicht. Personen mit körperlicher Be_Hinderung wird regelmäßig unterstellt, dass sie automatisch auch mit einer geistigen Be_Hinderung leben. Frauen* mit Kopftuch werden gemieden, weil davon ausgegangen wird, dass sie "nichts zu sagen haben".
Was macht es mit dir, wenn du dein Leben lang mit einem Merkmal deines Wesens ständig charakterisiert und diffamiert wirst? Wenn du permanent als "nicht gleichwertig" abgestempelt oder ausgeschlossen wirst?
Klare Sache, es macht etwas mit deinem Selbstwertgefühl und deinem Selbstbewusstsein!
Diese werden auf Dauer durch dein Umfeld fremdbestimmt.
Unser Selbstbewusstsein ist das A und O
Eine absolute Voraussetzung für den Erfolg im Beruf, in der Liebe und sogar in der Gesundheit ist ein gesundes Selbstbewusstsein.
Selbstverständlich spielen auch Machtstrukturen eine wichtige Rolle. Aber: Du wirst die Chef*innen-Etage nicht von einer Gehaltserhöhung überzeugen. Du wirst deiner Kundschaft dein tolles Produkt nicht verkaufen. Dies wird nicht funktionieren, wenn du nicht in erster Linie an dich und deine Fähigkeiten glaubst!
Auch in der Liebe gilt: Du wirst weder auf jetzige noch auf neue Partner*innen anziehend wirken. Das klappt einfach nicht, wenn du nicht zu einem gewissen Grad in dir ruhst und dies auch ausstrahlst.
Sogar deine Gesundheit wird leiden, wenn du ständig an dir zweifelst und Angst hast zu versagen. Das verursacht schlaflose Nächte, hohen Blutdruck und andere Stress-basierte Krankheiten.
Wie steht es um dein Selbstbewusstsein? Wie nimmst du dich selbst, bewusst, wahr?

Warum dein Mindset die Lösung ist
Als echter Underdog weißt du, dass du in der Regel viel häufiger als andere Ablehnung erfährst. Du scheiterst auch öfter an Aufgaben, die andere privilegiertere Menschen in der Gesellschaft ohne zu merken, mühelos durchlaufen. Was macht das auf Dauer mit dir?
Diese regelmäßigen Erfahrungen bergen die Gefahr, dass wir irgendwann uns selbst als Versager sehen. Unser Selbstwertgefühl wird auf ein Minimum heruntergeschraubt. Unser Unterbewusstsein beginnt zu glauben, dass wir nichts können und zu sagen haben. Dass solche Denkmuster kontraproduktiv sind, wenn wir in unserem Leben Erfolg haben wollen, leuchtet ein.
Allein unsere Einstellung zu uns selbst (unser Mindset) kann uns vor dieser Abwärtsspirale retten. Kritische Personen wird es immer um uns herum geben. Aber in wie fern lassen wir zu, dass diese uns von unserem persönlichen Erfolg abhalten?
Diese Entscheidung liegt ganz eindeutig in unserer Hand! Als Underdog ist es essentiell, sich das eigene Erfolgs-Mindset anzutrainieren. Wir können selbstbestimmt unser Unterbewusstsein auf Erfolg programmieren.
Erst dann machen wir wahre Fortschritte. Wir verlassen immer mehr unsere Komfortzone und werden wirklich erfolgreich. Wir erkennen endlich, warum unser Mindset so wichtig für uns ist.
PS: Hinterlasse doch gern unten auf der Seite einen Kommentar!
Hat dir dieser Beitrag gefallen? Was hast du für dich mitnehmen können?
Wie sieht es mit deinem Mindset aus? Lässt du dich von anderen oft einschüchtern? Bist du fokussiert? Oder merkst du, dass du mit deinen Lebenszielen nicht wirklich voran kommst?
Wenn du magst, dann schreibe ein paar Antworten unten in die Kommentare oder teile den Beitrag mit deinen Freund*innen. Ich freue mich, von dir zu hören.
♥ Konstruktive Kritik und Feedback über deine Herzens-Themen sind in den Kommentaren ausdrücklich erwünscht! ♥