Vision Board, Traumalbum, Traumwand sind Visualisierungswerkzeuge aus der Persönlichkeitsentwicklung, die uns helfen, Einfluss auf unser Unterbewusstsein zu nehmen.
Unser Verhalten und unsere täglichen Aktivitäten werden zu 95% durch unser Unterbewusstsein gesteuert. Das wird dir z.B. klar, wenn du an eine gesunde Lebensweise denkst. Alle wissen, dass Zigaretten, übermäßiger Alkohol- und Zuckerkonsum sowie Bewegungsmangel schlecht für uns sind. Und trotzdem kriegen wir es nicht hin, unser Verhalten dauerhaft zu ändern. Das liegt daran, dass die Denkmuster & Glaubenssätze unseres Unterbewusstseins sich nicht mit unserem bewussten Wissen decken. Die Automatismen und Gewohnheiten, die wir uns über Jahrzehnte aufgebaut haben, lassen uns Dinge tun, die wir bewusst nicht wollen bzw. nicht handeln, wo wir es wollen.
Techniken der Visualisierung funktionieren prima, weil das Unterbewusstsein am stärksten auf Bilder reagiert, je lebendiger, desto besser. Außerdem hat unser Unterbewusstsein die Tendenz, jeden Gedanken Wirklichkeit werden zu lassen. Es kann nämlich nicht zwischen Wirklichkeit und Vorstellung unterscheiden.
Wie bei jeder Technik aus der Persönlichkeitsentwicklung gibt es auch bei der Erstellung eines Vision Boards, Dinge zu berücksichtigen. Idealerweise lässt du dich von einem erfahrenen Mindset-Coach anleiten. So ist gewährleistet, dass du die Visualisierungstechnik richtig anwendest.
Wenn auch du Lust auf dein eigenes Vision Board hast, dann erfährst du hier Näheres.
Alternative Techniken der Visualisierung – Traumalbum und Traumwand
Neben dem Vision Board gibt es auch andere Visualisierungsmethoden. Z.B. spricht einer meiner Lieblingsmentoren Bodo Schäfer in seinen Büchern „Ein Hund namens Money“ und „Die Gesetze der Gewinner“ von Traumalbum und Traumwand.
Bodo Schäfer ist Money-Coach und beschäftigt sich mit den Themen Geld, Wohlstand und Positionierung.
Sein Kinderbuch „Ein Hund namens Money“* wurde über drei Millionen Mal verkauft. Es erzählt in einfachster Sprache auf spielerischer Weise von Geld, Erfolg und Wohlstand. Die Hauptfigur, Kira, lernt von ihrem Labrador Money, den Umgang mit Geld. Dabei lernt sie auch, wie hilfreich Visualisierungen sind. Sie erstellt u.a. ein Traumalbum.
In „Die Gesetze der Gewinner“* hat Bodo Schäfer 30 leicht nachvollziehbare Strategien entwickelt und erprobt, die beruflichen und persönlichen Erfolg befördern. In seinem 6. Gesetz „Tu es einfach“ animiert er u.a. dazu, sich sein Traumalbum regelmäßig anzuschauen und zu aktualisieren.
Ich kann die Bücher von Bodo Schäfer wärmstens empfehlen. Sie sind in einer verständlichen Bildsprache von einem Mann geschrieben, der ohne zu prollen beschreibt, welche Strategien ihm zu seinem Wohlstand verholfen haben. Visualisierungen spielen in seiner Strategie eine wichtige Rolle.
* Diese Webseite kann einige Affiliate-Marketing-Links enthalten, was bedeutet, dass FarbPracht Provisionen auf entstandene Verkäufe durch Produkte oder Services erhält, über die berichtet werden.
Unser redaktioneller Inhalt wird jedoch weder von Advertiser- noch von Affiliate-Partnerschaften beeinflusst.
Der nächste Workshop ist geplant!
Trag dich JETZT UNVERBINDLICH in die Warteliste ein,
um über den nächsten Start UND WEITERE DETAILS informiert zu werden.