Spiritualität im Business. Handelt es sich hier nur um einen esoterischen Marketing-Trend oder steckt ein geheimer Erfolgsturbo dahinter?
Dieser Frage bin ich im heutigen Interview mit Business-Coach Obiageli Njoku nachgegangen.
Das spannende Leben von Obiageli ist der Beweis dafür, dass die Kombination von Spiritualität & Business als Erfolgs-Katalysator durchaus funktioniert…
Spiritualität im Business - Interview Teil 1
Obiagelis Werdegang
Wurzeln
Obiagelis Wurzeln liegen in Tschechien. Dort ist sie als Tochter einer tschechischen Mutter und eines nigerianischen Vaters größtenteils von ihrer Großmutter erzogen worden. Diese spielte für sie in ihrer Kindheit eine sehr wichtige Rolle.
Zum einen gab ihr die Großmutter das Selbstbewusstsein auf den Weg, stolz auf ihre Andersartigkeit zu sein. Obiageli stach schon damals in Tschechien durch ihre dunkle Hautfarbe und ihre spirituelle Begabung aus der Masse hervor.
Auf der anderen Seite prägten sowohl die Großmutter als auch die Mutter Obiageli in jungen Jahren hinsichtlich ihrer Weiblichkeit und Money-Mindsets. Sie verstand früh, dass Geld (Entscheidungs-) Freiheit bedeutete. Auch die gelebte Weiblichkeit konnte als „Machtmittel“ eingesetzt werden.
Ankunft in Deutschland
Mit 10 Jahren kam Obiageli nach Deutschland, besuchte die Hauptschule und machte im Anschluss eine Ausbildung zur Krankenschwester. Anstelle einer Schauspielkarriere sollte sie zunächst etwas „Anständiges“ lernen. Trotz der Geburt ihres Sohnes mit 21 Jahren beendete Obiageli ihre Ausbildung und arbeitete sich rasch hoch zur Leiterin einer ambulanten Pflegestation.
Im Hamsterrad gefangen
Als alleinerziehende Mutter merkte Obiageli rasch, dass die Personalverantwortung und Arbeitszeit in der Pflege-Branche viel schlechter bezahlt wurden als die anderer Branchen. So entschied sie, etwas dagegen zu tun! Schließlich wollte sie die schönen Dinge, die die Weiblichkeit unterstützen nicht missen.
Wendepunkt
Daher entschied sich Obiageli dazu, eine Selbständigkeit aus ihren zwei Passionen „Spiritualität & Business“ zu starten. Rasch bildete sie sich weiter: Sie studierte BWL und machte den Master. Dann absolvierte sie eine Heilerin-Ausbildung und ließ sich zum (multidimensionalen) Coach und Mediatorin ausbilden.
Schritt für Schritt näherte sie sich ihrem Ziel: Business-Coach für Spiritualität im Business.
Spiritualität im Business - Interview Teil 2
Aus dem Nähkästchen geplaudert
(Spiritualität im Business)
In diesem Teil des Interviews berichtet mir Obiageli von ihren Erfahrungen als Business-Coach.
Aus ihren Beobachtungen haben häufig Menschen, die spirituell veranlagt sind, „Angst vor der Materie„. D.h. diese Personen glauben, dass sich Spiritualität und Wohlstand bzw. Erfolg gegenseitig ausschließen. Obiageli lehrt jedoch ihren KlientInnen das Prinzip der Fülle, bei dem sich Spiritualität und Business bestens ergänzen.
Durch Praktiken wie z.B. dem Manifestieren oder sich selbst & anderen etwas gönnen zu können, können Unternehmen von der Führungsriege aus „geheilt“ werden.
Obiageli selbst wendet die Methoden seit vielen Jahren an. Der beste Beweis aus ihrer Sicht:
Sie lebt von Erfolgen, nicht von Misserfolgen! Als Einzelunternehmerin hätte sie sonst nicht 15 Jahre am Markt bestehen oder sich teure Autos und Uhren gönnen können. Obiageli hat außerdem immer wieder Projekte unterstützt und Menschen gefördert.
Sie lebt uns das Konzept der Spiritualität im Business selbst vor!
Spiritualität im Business - Interview Teil 3
Umgang mit Krisen (Spiritualität im Business)
In Teil 3 unseres Interviews wird es nochmal so richtig spannend. Obiageli verrät aus ihrer Praxis als Business-Coach für Spiritualität im Business, dass viele Frauen aus den folgenden Gründen im Business scheitern:
- Nach den ersten kleineren Krisen sei es wichtig, den Glauben an sich selbst nicht zu verlieren. Genau da kommt die Spiritualität ins Spiel.
Wenn du nicht sofort (am Ziel) ankommst, heißt dies nicht, du bist gescheitert! Vielmehr solltest du einen anderen Weg zum Ziel suchen. - Frauen neigen dazu, aus Bequemlichkeit früh aufzugeben! Sie haben entweder ihr Ziel nicht richtig vor Augen oder wollen sich nicht auf ein bestimmtes Ziel festlegen. Oft liegt dies daran, dass Frauen lieber auf den ursprünglichen Weg des Scheiterns beharren, weil dies eben bequemer sei. Daher sei auch eine Selbständigkeit nicht für Jede(n) gemacht.
Buchempfehlungen
Damit wir ambitionierten Frauen und Mütter besser die Welt der Spiritualität im Business für uns entdecken können, empfiehlt Obiageli uns folgende Bücher:
Erziehung Mütter/ Töchter, Weiblichkeit, Machtspiele
„Der Lilith Komplex“ von Hans-Joachim Maaz* hilft dir herauszufinden, welcher Muttertyp du bist bzw. welcher Muttertyp deine eigene Mutter ist/war. Laut Obiagli lieben nicht alle Mütter ihre Kinder. Dies sei eine Mär.Wenn „Selbstreflektion“ kein Schimpfwort für dich als Mutter oder für deine eigene Mutter bedeutet, eignet sich dieses Buch ideal als Muttertagsgeschenk!
„Die Wolfsfrau“ von Clarissa Pinkola Estés* erzählt von den Urkräften der Frau. Diese Lektüre ist laut Obiageli nicht immer sehr ansprechend geschrieben. Allerdings hilft sie, die Urkräfte der Frau besser zu verstehen.
„Spiele mit der Macht“ von Marion Knaths* nennt Obiagelie mit einem Augenzwinkern die „Bibel“ für ihre Coachees! Sie behauptet sogar, wenn sie dieses Buch früher gelesen hätte, hätte sie einige Fehler nicht gemacht. Es ist in einem handlichen Format, schnell zu lesen und ist auf ihrer Empfehlungsliste ganz weit oben!
„Die Manipulationsfalle“ von Peter Modler* zeigt wie Frauen selbstbewusst im Beruf, sich selbst helfen können. Der Autor schreibt über das „Arroganz-Prinzip“ und wie Männer häufig mit Arroganz arbeiten.
„Pussy: Hol dir deine weibliche Kraft zurück!“ von Regena Thomashauer* soll Frauen ermutigen, das oft vernachlässigte Zentrum weiblicher Kraft, Macht, Lust und Freude neugierig zu erkunden und liebevoll zum Leben zu erwecken.
„Weiblichkeit leben“ von Astrid Leila Bust* hat Obiageli viele Aha-Momente bescherrt. Sie sagt, dass dieses Buch besonders für Frauen mit heranwachsenden Töchtern sehr wertvoll ist. Du wirst danach besser verstehen, was es mit uns gemacht hat, als wir plötzlich aus Mädchen Frauen wurden und sich unser Umfeld anders verhalten hat.

Mein Fazit
Komm als Frau in deine Stärke!
Lies o.g. Bücher, netzwerke, sprich mit deinen Kindern, setze dir ein Ziel und verliere es niemals aus den Augen!
Und das Wichtigste: Genieße dein Leben JETZT!
* Diese Webseite kann einige Affiliate-Marketing-Links enthalten, was bedeutet, dass FarbPracht Provisionen auf entstandene Verkäufe durch Produkte oder Services erhält, über die berichtet werden.
Unser redaktioneller Inhalt wird jedoch weder von Advertiser- noch von Affiliate-Partnerschaften beeinflusst.