Liebe finden als Underdog1

Als Underdog die wahre Liebe zu finden, ist nicht leicht. Jeder Mensch hat mal eine Phase, in der man sich nicht geliebt fühlt. Bei Underdogs halten diese Phasen jedoch oft viel länger an. Ein Liebes- und Lebenspartner scheint in unerreichbarer Ferne. Warum dies so ist und wie du als Underdog Liebe finden kannst, erfährst du in diesem Blogartikel.

Warum Underdogs Liebe öfter fehlt

Als echter Underdog kennst du tausend prozentig das Gefühl, verdammt einsam zu sein. Eigentlich bist du es schon gewohnt, Dinge allein in Angriff zu nehmen. Trotzdem kommt es immer wieder vor: Du wünscht du dir nichts sehnlicher als einen Gleichgesinnten an deiner Seite. Jemand, der dich versteht. Jemand, der dich nicht beurteilt. Jemand, der dich genauso akzeptiert, wie du bist. Nicht nur eine platonische Freundschaft. Nein, du willst mehr: die Liebe deines Lebens finden!

Über die Jahre hast du dir eine toughe Fassade aufgebaut. Das war nötig. Denn du musstest dich, schon so lange du denken kannst, vor verletzenden Bemerkungen anderer schützen. Im tiefsten Inneren bist du jedoch genauso verwundbar wie jeder andere auch. Du sehnst dich nach Liebe und Zuwendung.

Eine Person, die zum Mainstream gehört, mag behaupten: „Das geht doch jedem so!“ Aber bei uns Underdogs ist es anders.

Mit „Anderssein“ kennen wir uns nämlich gut aus. Wir bekommen das täglich zu spüren; fast immer bei Fremden, aber leider auch oft in unserem vertrauten Umfeld:

Die Blicke,
die nicht böse gemeinten Sprüche,
oft aber auch das Nicht-gesehen- oder
Nicht-ernst-genommen-werden.

Was Underdogs abhält, Liebe zu finden

Wie können wir jemals die Liebe unseres Lebens kennen lernen, wenn wir uns nicht „gesehen“ fühlen? Wie kann sich jemand in uns verlieben, wenn unser Selbstwertgefühl mehr und mehr schrumpft? Was meine ich damit? Jedes Mal, wenn wir eine diskriminierende Erfahrung machen, macht das etwas mit uns. Regelmäßige kleine emotionale „Hiebe“ bewirken, dass unser Unterbewusstsein diese negativen Botschaften glaubt. Wir zweifeln an uns und verlieren irgendwann unser Selbstbewusstsein komplett.

Vielleicht hatten wir sogar nie die Chance, unseren wahren Selbstwert für uns zu entdecken? Kein Wunder, wenn du täglich hörst:

„Du kannst das nicht!“,

„du gehörst nicht zu uns!“,

„du bist anders, fremd!“

Dass dies nicht spurlos an uns vorbei geht, leuchtet ein, oder? Deswegen fragen wir Underdogs uns viel häufiger als Andere: „Wird sich jemals jemand in mich verlieben?“

Liebe finden als Underdog2

Ein Happy End für Underdogs möglich?

Als erfahrener Underdog und Mindset-Coach kenne ich die Antwort. Auch wenn es manchmal ausweglos zu sein scheint: Ja, es ist möglich, Liebe zu finden!

Ich hätte Anfang 20 nie daran geglaubt, dass sich mal jemand in mich verlieben könnte! Weder entsprach ich dem typisch deutschen Schönheitsideal (Nee, ich bin nicht schlank, blond und blauäugig!), noch hatte ich einen großen Freundeskreis. Ich war Scheidungskind und Beziehungstipps habe ich von meiner alleinerziehenden Mutter keine bekommen. Mein Selbstwert war ziemlich im Keller und an eine tiefgründige Beziehung (geschweige denn an die Ehe) glaubte ich überhaupt nicht! Und trotzdem wünschte ich mir insgeheim die Liebe und Zuneigung eines Partners und Kinder.

Heute bin ich seit über 13 Jahren mit einem Mann verheiratet, der mich so akzeptiert, wie ich bin – Wahnsinn! Dafür bin ich unendlich dankbar. 

Liebe zu finden, ist wie der Anbau einer Pflanze

Du brauchst eine gute Vorbereitung und Geduld. Stell dir vor, du willst mitten im Nirgendwo einen Baum pflanzen. Wenn du einen Samen einpflanzt, hast du nie eine Garantie, wann, wie schnell und wie hoch genau die Pflanze wächst. Wird sie Früchte tragen oder dir Schatten spenden? Das kann dir keiner vorher genau sagen.

Was du jedoch auf jeden Fall als Gärtner machen kannst, ist für optimale Wachstumsbedingungen zu sorgen. Du suchst dir z.B. ein Stückchen fruchtbare Erde. Du wählst mit Bedacht, welchen Samen du einpflanzt. Und du kümmerst dich geduldig darum, dass ausreichend Licht und Wasser vorhanden ist. Alles Weitere ist außer deiner Kontrolle. Es  heißt : „Loslassen“ und „geduldig sein“.

Und glaube mir, die Pflanze, wird nicht so sein wie du sie dir vorgestellt hast. Nein, sie wird tausend Mal besser sein!

Worauf es wirklich ankommt

Es wird sich erst jemand in dich verlieben können, wenn du die Liebe zu dir selbst zuerst findest! Selbstliebe ist die Voraussetzung.

Statt dich auf dein Umfeld zu fokussieren und von einem perfekten Partner zu träumen, richte den Blick nach INNEN. Was liebst du an dir? Was macht dich in deinem Anderssein so besonders? Was ist liebenswert an dir? Wofür brennst du? Was sind die Werte in deinem Leben, die dich glücklich machen? Wie machst du die Welt jeden Tag besser?

Wenn diese Dinge für dich kristallklar sind, dann strahlst du eine einzigartige, anziehende Energie aus. Die große Liebe kommt dann zu gegebener Zeit von ganz allein in dein Leben. Du brauchst die Liebe dann nicht aktiv zu suchen, denn sie findet dich!

Das Tolle daran ist: Du verschwendest keine Gedanken mehr daran, was oder wer dir fehlt. Denn du weißt, die wichtigste Liebe (DIE ZU DIR SELBST) hast du längst gefunden!

PS: Hinterlasse doch gern unten auf der Seite einen Kommentar!

Hat dir dieser Beitrag gefallen? Wenn ja, was hast du für dich mitnehmen können?
Fällt es dir schwer, als Underdog einen Partner zu finden und warum? Kannst du die o.g. Fragen zur Selbstliebe kristallklar und schnell beantworten? Wenn du magst, dann teile ein paar Antworten mit uns. Vielleicht möchtest du sehen, ob es anderen ähnlich geht, wie dir.

♥ Konstruktive Kritik und Feedback über deine Herzens-Themen sind in den Kommentaren ausdrücklich erwünscht! ♥

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}
>