Immobilien Investment Interview

Immobilien Investment für Frauen.
Sollte eigentlich kein großes Ding sein, oder?
Egal, ob auf Immo-Invest-Konferenzen oder -Seminaren , weibliche Immobilien Investoren erscheinen deutlich in der Minderheit.

Woran liegt das? Was zeichnen weibliche Immobilien Investoren aus? Welches Mindset haben sie?

Dieser Frage bin ich im heutigen Interview mit Vorbild-Unternehmerin Birgit Hövener nachgegangen.

Birgit ist 42 Jahre alt und Mutter zweier Kinder (8 und 11).

Gemeinsam mit ihrem Mann vermietet sie möblierte Wohnungen und Ferienwohnung an vier Standorten: Münster, Bielefeld, Norddeich und auf Juist.

Wie Birgit es geschafft hat, sich in der Immobilien-Branche einen Namen zu machen, verrät sie in diesem Interview!

Immobilien Investment für Frauen - Interview Teil 1

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

PGlmcmFtZSBkYXRhLWNvZGU9ImpERXN5aXk5cUJzIiBkYXRhLXByb3ZpZGVyPSJ5b3V0dWJlIiBmcmFtZWJvcmRlcj0iMCIgYWxsb3dmdWxsc2NyZWVuPSIiIHNyYz0iaHR0cHM6Ly93d3cueW91dHViZS1ub2Nvb2tpZS5jb20vZW1iZWQvakRFc3lpeTlxQnM/cmVsPTAmYW1wO21vZGVzdGJyYW5kaW5nPTEmYW1wO2NvbnRyb2xzPTEmYW1wO3Nob3dpbmZvPTEmYW1wO2ZzPTAmYW1wO3dtb2RlPXRyYW5zcGFyZW50Ij48L2lmcmFtZT4=

Birgits Werdegang

Wurzeln

Birgits Wurzeln liegen im Münsterland. Aufgewachsen auf einem Bauernhof lernte sie ihr kaufmännisches Geschick von ihrem Vater, einem Landwirt. Mit 21 Jahren kaufte sie ihre erste Eigentumswohnung. Zu dem Zeitpunkt noch zur Eigennutzung. Auf dem Grundstück des Familienhofes erbaute Birgit gemeinsam mit ihrem Vater eine vermietete Anlage-Immobilie. Ihre Liebe zu Immobilien war geboren!

Ausbildung zur Bankkauffrau

Nach ihrem betriebswirtschaftlichen Abitur, probierte sich Birgit zunächst an einem Lehramtsstudium. Die Faszination für Immobilien ließ sie jedoch nicht los. Daher entschloss sie sich, das Lehramtsstudium abzubrechen und eine Ausbildung zur Bankkauffrau mit anschließendem BWL-Studium zu machen. Da es sich bei der auszubildenden Bank um eine Hypothekenbank handelte, lernte Birgit schnell, worauf es bei Immobilien-Darlehen ankam.

Vor der Selbständigkeit erst Erfahrungen sammeln

Sich selbständig zu machen, konnte sich Birgit schon in frühen Jahren vorstellen. Da ihr jedoch noch die genaue Geschäftsidee und ein Plan fehlte, sammelte sie zunächst nebenberuflich Erfahrung als Vermieterin. Auch Birgits Mann konnte sich eine Selbständigkeit in der Immobilien-Branche vorstellen und somit wuchs der gemeinsame Traum immer stärker.

Geschäftsidee

Nach der Geburt ihres ersten Kindes wurde der Wunsch, sich selbständig zu machen konkret. Mit einer „Rückkehr-Option“ ihres ehemaligen Arbeitgebers, wagte sie den Schritt! Sie hatte sich in der Bank über mehrere Jahre einen solch guten Ruf erarbeitet, dass die Bank sie im Fall der Fälle mit Kusshand zurückgenommen hätte. Dies bedeutete, dass der Weg ins eigene Unternehmertum nun frei war!

Zur Geschäftsidee, Ferienwohnungen und möblierte Wohnungen auf Zeit zu vermieten, kam es eher durch Zufall. Bei einem Familienurlaub auf Juist, hatte die junge Mutter sich spontan über den lokalen Immobilienmarkt informiert. Birgit sprach einen lokalen Makler auf einen Speisesaal an, der zu zwei Mietwohnungen umgewandelt werden sollte. Leider gab es auf diese Immobilien jedoch schon eine Reservierung.

Der Makler wies die Immobilien-interessierte Frau darauf hin, dass nebenan ein Apartment-Haus mit 11 Wohneinheiten zum Verkauf anstünde. Nach kurzer Rücksprache mit ihrem Mentor und Vater sagte Birgit dem Makler zu und kümmerte sich anschließend um die Finanzierung. Dies stellte sich zunächst jedoch schwieriger dar als erwartet. Die heimische Bank kannte den Standort der Auto-freien Insel Juist nicht und andere Banken vor Ort kannten die Familie Hövener nicht. Erst schien es so, als würde keine Bank das Risiko einer Finanzierung tragen wollen.
Was Birgit sich jedoch in den Kopf gesetzt hat, zieht sie durch!! Sie wollte unbedingt dieses Objekt kaufen und dachte nicht ans Aufgeben.

Etliche Telefonate und Bankbesuche später fand Birgit eine Bank, die den Kauf samt Sanierung finanzierte. Als Immobilienökonomin wusste sie, worauf beim Immobilien-Darlehen zu achten war. Sie konnte die Bank davon überzeugen, welches Potential in dem Objekt steckte. Die Lage und die Möglichkeit einer Aufwertung durch Sanierung und Vollbelegung machten dieses Objekt zu einem idealen Immobilien-Investment.

Da das Konzept der Ferienwohnungen gut aufging, skalierte sie diese Geschäftsidee auf 3 weitere Standorte.



Immobilien Investment für Frauen - Interview Teil 2

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

PGlmcmFtZSBkYXRhLWNvZGU9ImZKcmxNeEZld2hzIiBkYXRhLXByb3ZpZGVyPSJ5b3V0dWJlIiBmcmFtZWJvcmRlcj0iMCIgYWxsb3dmdWxsc2NyZWVuPSIiIHNyYz0iaHR0cHM6Ly93d3cueW91dHViZS1ub2Nvb2tpZS5jb20vZW1iZWQvZkpybE14RmV3aHM/cmVsPTAmYW1wO21vZGVzdGJyYW5kaW5nPTEmYW1wO2NvbnRyb2xzPTEmYW1wO3Nob3dpbmZvPTEmYW1wO2ZzPTAmYW1wO3dtb2RlPXRyYW5zcGFyZW50Ij48L2lmcmFtZT4=

Aus dem Nähkästchen geplaudert
(Immobilien Investment für Frauen)

In diesem Teil des Interviews berichtet Birgit von der Wichtigkeit eines gutes Netzwerkes, ihren Erfahrungen im Umgang mit Handwerkern, der Unterstützung des Umfelds und der Rolle von Vorbildern.

Netzwerk

Als Familien-Unternehmerin ist Birgit in der Lage, ab und zu Aufgaben abgeben zu können. Im Immobilien Investment kennt sie genau ihre Kompetenzen. In den Bereichen, in denen sie sich nicht so gut auskennt, vertraut sie auf den Rat ihrer Familie.

Umgang mit Handwerkern

Anders als bei einer typischen Kapital-Anlage spielt bei einem guten Immobilien Investment u.a. die Aufwertung eines Objektes durch Sanierung eine entscheidende Rolle. Im Umgang mit Handwerkern legt die Vorbild-Unternehmerin großen Wert auf einen respektvollen Umgang und einen guten Austausch. Sie wird als Frau und Auftraggeberin akzeptiert, weil sie Interesse zeigt und das Fachwissen der Handwerker wert schätzt.  Die Handwerker wiederum sind begeistert von Birgits positiver Einstellung und ihrer Fähigkeit, Pläne Wirklichkeit werden zu lassen.

Unterstützung des Umfelds

Besonders als Mutter mit kleinen Kindern konnte Birgit auf die Unterstützung ihres direkten Umfelds bauen. Aus ihrer Sicht geht es ohne die (moralische) Unterstützung des Partners bzw. der Familie nicht. Wenn es in der Beziehung Widerstände gibt, die sehr hoch sind, ist dies eine Baustelle, die man/frau in der Gründung nicht gebrauchen kann. Eine neutrale Haltung des Partners zur Selbständigkeit könnte ausreichen. Eine unterstützende Haltung des Umfelds sind auf jeden Fall wünschenswert.

Nicht nur Birgits Vater spielte als Mentor in ihrem Werdegang eine zentrale Rolle. Auch die Werte ihrer starken Mutter prägten sie. Auch wenn Birgits Mutter an der einen oder anderen Stelle über den fast grenzenlosen Optimismus und Tatendrang ihrer Tochter besorgt war, hat sie ihrer Tochter auch bei den großen Immobilien Investments nie Steine in den Weg gelegt.

Rolle von Vorbildern

Menschlich gesehen spielte Birgits Großmutter eine große Vorbildsfunktion für sie in ihrer Jugend. Kaufmännisch hatte sie jedoch während ihres Werdeganges wenige weibliche Vorbilder. Weibliche Vorbilder im Immobilien Investment wären schön gewesen, hat sie jedoch nicht davon abgehalten, ihren Weg zu gehen. Heute ist Birgit selbst Vorbild-Unternehmerin und Mentorin für Gründer, die gern ihr Wissen mit anderen interessierten Frauen teilt.

Als Mutter und Vorbild für ihre Kinder hat Birgit viel Wert darauf gelegt, sich in ihrer Selbständigkeit flexibel Zeit für ihre Töchter nehmen zu können. Auf der einen Seite für ihre Kinder gezielt da sein zu können, auf der anderen Seite jedoch auch ihr Ding zu machen. Dies sind die Zutaten für eine glückliche Mutter und gleichzeitig zufriedene Kinder.

Birgit appelliert bzgl. Balance-Akt zwischen Karriere und Familie, sich als Frauen und Mütter mehr gegenseitig zu unterstützen und weniger zu bewerten. Lasst jede(n) so machen, wie er/sie es für richtig hält und uns weniger gegenseitig Energie zu rauben. Es gibt in den verschiedensten Vorgehensweisen kein „besser“ oder „schlechter“, sondern nur ein „anders“.

An die Mütter, die mit einer Selbständigkeit oder Immobilien Investment-Vorhaben hadern, hat Birgit noch einen guten Hinweis:
Wenn die Kinder das Alter erreicht haben, dass sie flügge werden, tut es den Kindern auch gut, wenn die Mutter ihr eigenes Projekt hat. Als Mutter loslassen zu können und ein eigenes Hobby oder Herzens-Projekt zu haben, hat auch für die Kinder eine große Entlastung. Diese wissen dann, dass sie als Kinder nicht was machen müssen, damit Mama glücklich ist.

Selbstliebe beugt einer Fremdbestimmung und Stress vor. Daher rät Birgit sich als Mutter und Unternehmerin einen festen Termin für sich selbst zu reservieren, eine Art Auszeit. 

Buchempfehlungen

Als allgemeine Buchempfehlung nennt Birgit zwei Bücher:

In „BECOMING: Meine Geschichte“ von Michelle Obama* erzählt die ehemalige First Lady der USA ihre Geschichte. Sie nimmt uns mit in ihre Welt und berichtet von all den Erfahrungen, die sie zu der starken Frau gemacht haben, die sie heute ist.

In „… dann bin ich auf den Baum geklettert!“ von Dirk Rossmann* erzählt vom mehrfachen Millionär und Erfinder des modernen Drogeriemarktes und seinem Credo: niemals aufgeben!

Birgits Leitspruch aus diesen Büchern lautet: Man kann viel erreichen, wenn man es einfach will!

Mein Fazit

Egal ob als Mann oder Frau sind für eine Selbständigkeit oder Immobilien Investment folgende Kriterien gleich wichtig:

Eine Faszination für das, was du tust, Durchhaltevermögen, eine solide Vorbereitung* und ein gutes Netzwerk* sind essentiell.


Insbesondere mit Kindern kann dein direktes Umfeld "Flop oder Top" für dein Vorhaben bedeuten. Wenn du daher einen Partner oder Familienmitglieder an deiner Seite hast, die mindestens neutral  deinen Zielen gegenüber stehen, hast du viel gewonnen.


Entscheidend ist jedoch vor Allem:
Mit dem richtigen Mindset kannst du Berge versetzen!


Als Immobilien-Investorin und Mutter kenne ich die Hürden und Zweifel, die mit einem Immobilien Investment einhergehen können.
Wenn du auf deinem Weg Unterstützung brauchst, um ins Tun zu kommen, dann nimm hier Kontakt zu mir auf. Ich helfe dir! 

* Diese Webseite kann einige Affiliate-Marketing-Links enthalten, was bedeutet, dass FarbPracht Provisionen auf entstandene Verkäufe durch Produkte oder Services erhält, über die berichtet werden.
Unser redaktioneller Inhalt wird jedoch weder von Advertiser- noch von Affiliate-Partnerschaften beeinflusst.
{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}
>