Angebote für Organisationen
Wünscht Du Dir für Dein Team und deine Organisation mehr Vielfalt?
Hier findest Du Impulse für ein wertschätzendes Miteinander und Abbau von sozialen Benachteiligungen.
Rassismus-sensibles Coaching von Einzelnen und Teams
Vera Atwell-De Nobrega begleitet Rassismus-sensibel Individuen und Teams bei beruflichen Veränderungs-prozessen. Dabei wird die Reflexion des eigenen Handelns unterstützt. Ziel kann es sein, z.B. die Zusammenarbeit im Team zu verbessern oder neu auszurichten.
Führungskräfte-
Coaching
Personen in leitender Tätigkeit sind insbesondere im sozialen Sektor häufig nicht ausreichend auf ihre Rolle vorbereitet. An dieser Stelle kann Coaching helfen, in der neuen Rolle strategisch und reflektiert zu handeln. Persönlichkeitsentwicklungen, Selbstfürsorge und beruflicher Erfolg werden hier auch oft thematisiert.
Impuls-Vorträge
zum Thema Rassismus
Ist Eure Organisation noch ganz am Anfang der Anti-Rassismus-Arbeit? Da ist ein Impuls-Vortrag genau das Richtige! Hier referieren ausschließlich Teamer*innen, die selbst Rassismus erleben. Je nach Zielgruppe wird neben der Rassismus-kritischen Pädagogik auch vertiefend auf Intersektionalität (Mehrfachdiskriminierung) eingegangen.
Anti-Diskriminierungs-
Trainings & -Workshops
Hat Eure Institution die Vorteile von mehr Vielfalt im Team erkannt? Super!
Wollt ihr den nächsten Schritt gehen und Euch über verschiedene Diskriminierungsformen, -Ebenen und deren Auswirkungen auseinander setzen? Dann fragt unsere Anti-Diskriminierungs-Trainings an!
Anti-Rassismus-
Trainings & -Workshops
Unsere Anti-Rassismus-Trainings & -Workshops richten sich an Interessens-gruppen, die aktiv gegen Rassismus und Unterdrückung vorgehen wollen. Dies können zum Einen Menschen sein, die selbst von dieser Diskriminierungs-form betroffen sind. Idealerweise besuchen jedoch auch sog. "Allies", weiße Unterstützende unsere Trainings.
Empowerment-
Workshops
Unsere Empowerment-Workshops bieten einen geschützten Raum für Menschen, die von einem (oder mehreren) gemeinsamen Diskriminierungsmerkmal(en) betroffen sind. Hier wird sich ausgetauscht, vernetzt, reflektiert, gestärkt und es werden Visionen erschaffen.
Über FarbPracht-Geschäftsführerin
Vera Atwell-De Nobrega
Bei FarbPracht treten wir unseren Klient*innen mit großer Wertschätzung und auf Augenhöhe gegenüber. Unsere Begleitung ist grundsätzlich lösungs- & ressourcenorientiert.
Ich engagiere mich im Bundesprogramm „Demokratie leben!“, weil ich als deutsche, Schwarze Mutter miterleben möchte, wie Vielfalt als “normal” gesehen wird und Diskriminierungen auf sämtlichen Ebenen abgebaut werden.

Vera Atwell-De Nobrega ist Mitglied des Berater*innenpools des Begleitprojekts ProjekteWerkstatt für Qualitätsprozesse (PWQ) im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ und Coach nach den Standards der Deutschen Gesellschaft für Coaching e.V. (DGfC) und des Roundtable Coaching e.V. (RTC)

Referenzen
Was Organisationen sagen
Lob für die gute Leistung
Vera hat bei uns im Verein einen Workshop zu "Empowerment durch Community Building" gegeben.
Sie ist eine Powerfrau und arbeitet sehr professionell. Vera hat die Teilnehmenden erinnert, wieviel Macht in ihnen steckt und ihr Selbstbewusstsein gestärkt.

Critical Whiteness-Workshop
Vera hat eine offene und wertschätzende Atmosphäre geschaffen, um kritisch über Weißsein und unsere Privilegien zu sprechen. Die Methoden und Aufgaben zur Selbstreflektion sind dabei besonders hilfreich gewesen. Ihr Workshop gibt außerdem einen guten Einblick über Rassismus und andere Diskriminierungsformen in unserer Gesellschaft.

Fortbildung: Anti-Rassismus-Sensibilisierung in der politischen Bildungsarbeit mit Jugendlichen
Wir kennen Vera als eine hochkompetente Referentin. Sie nutzt vielfältige Methoden, um die Inhalte zu vermitteln. Unsere freien Mitarbeitenden können die Erkenntnisse sehr gut in ihrer praktischen Bildungsarbeit im Auftrag des aktuellen forums nutzen. Die Zusammenarbeit mit unserer Geschäftsstelle war im Rahmen der Vor- und Nachbereitung der Veranstaltungen hervorragend. Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit.

Vera als Referentin zum Thema "Diskriminierungen" im Rahmen des Transkulturellen und interreligiösen Lernhauses der Frauen.
Fachlich super, große Methodenvielfalt, enorme positive Ausstrahlung, große Wertschätzung und Empathie für jede einzelne aus der Gruppe... Als privilegierte Weiße hat sie mich mit dem Thema "Diskriminierungen" auf gute Weise vorbereitet zu erkennen, dass ich selbst durch Rassismus diskriminiere. "Einsicht ist der erste Schritt zur Besserung". - Daran arbeite ich.
Wundervoller Empowerment-Workshop auf hohem fachlichem Niveau
Vera hat die Gemeinwesenarbeit des Landkreises Gießen mit einem Empowerment-Workshop für Frauen mit Migrationshintergrund und Flucht- sowie Diskriminierungserfahrungen unterstützt. Vera ist sehr feinfühlig und lässt sich zu 100% auf die Bedürfnisse der Teilnehmenden ein. Der Workshop wurde mit viel Kreativität und fachlicher Kompetenz durchgeführt und hat bei allen Beteiligten ein Strahlen hinterlassen - sie hat unsere Erwartungen übertroffen! Die Teilnehmenden haben viel Stärke aus dem Workshop gewonnen und freuen sich auf eine baldige Wiederholung.

Coachings hochprofessionell und trotzdem immer auf Augenhöhe
Vera ist Mitglied des Berater*innenpools im Rahmen unseres Begleitprojekts bei „Demokratie leben!“. Hierfür unterstützt sie unsere Zielgruppe (zivilgesellschaftliche Akteur*innen) in Form von unterschiedlichen Beratungsformaten wie Coaching oder Fachberatung bei ihrer fordernden Aufgabe.
Vera arbeitet hochprofessionell und trotzdem immer auf Augenhöhe. Sie gewinnt ihr Gegenüber direkt durch ihre warme, offene und humorvolle Art und schafft es so, innerhalb kürzester Zeit eine tolle Vertrauensbasis zu schaffen.
Die Rückmeldungen unserer Klient*innen zu Veras Begleitungen sind durchweg positiv. So ist die Zusammenarbeit mit ihr von großer Wertschätzung und Glauben an die Ressourcen jedes*r Einzelnen sowie von einer flexiblen Anpassung an den individuellen Bedarf geprägt.

Struktur durch Coaching
Ich habe Vera im Rahmen unseres einjährigen Online-Coachings mit ihr kennengelernt.
Vera arbeitet sehr feinfühlig und hat uns dabei geholfen, ressourcenorientierter zu arbeiten. Die Coachingsessions wurden von ihr sehr interaktiv gestaltet und die Übungen haben viel Selbstreflektion angestoßen.
Die Rollen im Team müssen für alle transparent sein, damit gut (miteinander) gearbeitet werden kann. Durch Veras Inputs kann ich mich besser auf das Wesentliche konzentrieren: An den Strukturen im Team arbeiten, um ein ressourcenorientierteres Arbeiten für alle im Team zu ermöglichen.

(An-) Fragen zu Angeboten für Organisationen?
Meldet Euch über dieses Formular!