Was eine Biker-Weisheit mit Fremdbestimmung zu tun hat
Wie oft kommen Klient*innen zu mir, die sich verloren & fremdbestimmt fühlen? Dann frage ich zu Beginn der Coaching-Session, ob sie mir sagen können, was selbstbestimmt für sie bedeutet. Wo sehen sie sich zukünftig? Oft gibt es dann eine Pause.
Das erinnert mich an eine alte Biker-Weisheit, die fantastisch auf’s ganze Leben übertragbar ist:
„Guckste scheiße, fährste scheiße!“
Kennst du das? Du bist so in deinem Alltagstrott, dass du dir keine Gedanken über die Zukunft machst. Da kann es schon mal passieren, dass du von der Bahn abkommst. Du bist frustriert, weil du in Situationen landest, in denen du nicht sein willst. Vielleicht bist du von Menschen umgeben, die dir nicht gut tun.
Kürzlich war ich auf einer Biker-Tour mit einer mir neuen Gruppe. Diese Gruppe fuhr viel rasanter als ich es gewohnt war. Ich konzentrierte mich auf den Biker vor mir anstatt den Blick auf den Kurvenverlauf der Straße zu richten.
Weil ich eben nicht dorthin schaute, wo ich eigentlich hinwollte, sondern auf den Vordermann, wäre ich fast von der Spur abgekommen. Puh, das war knapp! Erstmal tief atmen und wieder fokussieren. Alles gut, Vera, das ist ein Anfängerfehler. Bringt nichts, dich fertig zu machen. Lerne daraus & mache weiter.
Jedoch, wie oft passiert uns das im Leben? Du folgst dem Exempel anderer, vergleichst dich womöglich mit ihnen und merkst irgendwann: das ist nicht mehr Deins. Du fühlst dich unwohl und unter Druck gesetzt.
Das nennt man fremdbestimmt sein; nicht sein eigenes Ding durchziehen können.
Keinen Bock auf Fremdbestimmung? Kenne deine Ziele!
Um selbstbestimmt leben zu können, ist es nötig zu wissen, was du eigentlich willst. Dies gilt besonders für Underdogs. Wo soll die Reise hingehen? Was sind deine Ziele im Leben?
Wenn du als Underdog tagtäglich Ausgrenzung erfährst, hörst du ständig, was du alles nicht kannst und was nicht geht. Umso wichtiger ist es für dich, dir immer wieder vor Augen zu führen, was du eigentlich willst. Damit meine ich nicht unbedingt materielle Dinge. Überlege dir vielmehr, z.B. welche Art von Beziehungen du dir wünscht.
Vielleicht hast du manche Lebensziele bereits erreicht und vergessen, dir Neue zu setzen? In solchen Fällen beobachte ich bei meinen Klient*innen eine gewisse Unzufriedenheit. Denn sie beginnen, auf der Stelle zu treten. Sie wundern sich, warum sie nicht weiter kommen.
Wie beim Motorradfahren ist es essentiell, dass du den Blick dorthin richtest, wo du hinwillst.
Um einer Fremdbestimmung vorzubeugen, mache dir demnach in regelmäßigen Abständen klar, wohin deine Lebens-Reise hingehen soll.
Falls dir nicht sofort selbstbestimmte Ziele einfallen sollten, kannst du gern dies tun: Überlege dir deine ganz persönliche Definition von Fremdbestimmung. Oft kommen uns viel schneller Dinge in den Kopf, die uns stören und die wir vermeintlich nicht kontrollieren können. Schreibe sie auf und bilde Gegensätze.

Ziele visualisieren beugt Fremdbestimmung vor
Eine Möglichkeit, wie du dir deiner Ziele bewusst werden kannst, ist dir dein ideales Leben zu visualisieren. Zum Beispiel mit Hilfe eines Traum-Albums oder eines sogenannten Vision Boards. Beide Visualisierungsformen werden in der Persönlichkeitsentwicklung geschätzt. Denn sie schaffen es, dein tägliches Handeln zu beeinflussen. Anstatt permanent den Zielen und Vorstellungen anderer zu folgen, kannst du mit Hilfe von Visualisierungstechniken einer Fremdbestimmung vorbeugen. Wie geht das? Das erfährst du hier.
Als Mindset-Coach veranstalte ich regelmäßige Vision-Board-Workshops. Wenn auch du an solch einem Event interessiert bist, dann setze dich gern auf die Warteliste.
Dann landest du auf der Warteliste und erhältst weitere Details. Wenn du eine konkrete Frage hast, kannst du gern direkt auf die Infomail antworten. Ich melde mich dann bei dir.
Mach's am Besten sofort, denn wie sagt die alte Biker-Weisheit?
Guckste scheiße, fährste scheiße!
Der nächste Workshop ist geplant!
Trag dich JETZT UNVERBINDLICH in die Warteliste ein,
um über den nächsten Start und weitere Details informiert zu werden.
Melde dich über dieses Formular!